Einfamilienhaus im fränkischen Baustil mit Garten und Nebengebäuden in zentraler Lage. Ideal für Handwerker und Bastler!
Aufteilung:
Erdgeschoss:
- Diele
- Wohnküche
- Esszimmer mit Kaminofen
- Wohnzimmer
- Abstellraum
- Bad mit bodengleicher Dusche und Waschmaschinenanschluss (im Anbau)
- Gäste-WC
Dachgeschoss:
- Flur mit Ausgang auf den Balkon
- 3 ausgebaute Räume
- Durchgangszimmer (ideal als Ankleidezimmer oder für Kinder zum Spielen)
- WC mit Waschbecken
Kellergeschoss:
- mehrere Kellerräume
Mit 4.835 Einwohnern finden Sie in Wörth für den täglichen Lebensbedarf: Neben mehreren Bäckereien, Metzgern und Drogerien bietet Wörth auch hervorragende Einkaufsmöglichkeiten.
Bildung in Wörth:
Wörth verfügt über zwei Kindergärten, eine Kindertagesstätte sowie eine Grund- und Mittelschule mit Ganztagsschule und Schülerhort. Die weiterführenden Schulen finden Sie in Miltenberg, Erlenbach, Elsenfeld, Obernburg und Aschaffenburg.
Ausreichende medizinische Versorgung in Wörth:
Zwei Allgemeinmediziner, einen Psychotherapeuten, zwei Zahnärzte und ein Internist sowie eine Apotheke. In Aschaffenburg gibt es ein Krankenhaus, eine Frauenklinik, die Hofgartenklinik und die Kinderklinik, sowie ein Krankenhaus in Miltenberg und Erlenbach.
Sport- und Freizeitangebote in Wörth:
Die Stadt Wörth bietet mit attraktiven Wald- und Flurflächen eine große Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Ebenso verfügt Wörth über viele Sportgeländen (Fußballplätze, Skateranlage, Tennisanlage, Turnhallen). Außerdem finden Sie in Wörth ein Hallenbad, ein Badestrand, ein Schifffahrts- und Schiffbaumuseum, eine Stadtbibliothek und ein Jugendzentrum. Des Weiteren befinden sich zwei Campingplätze in Wörth, die Plätze sind direkt am Main gelegen und bieten Platz sowohl für Touristen als auch für Dauercamper.
Vereine und Verbände in Wörth:
In Wörth gibt es einen Angelsportverein, einen Wassersportverein, einen Musikverein sowie einen Schützenverein und diverse andere Vereine.
Verkehrsanbindung:
Die Bundesstraße 469 führt direkt an Wörth am Main vorbei. Die Stadt ist über die Ausfahrt Lützelbach/Wörth oder über die Ausfahrt Klingenberg/Wörth zu erreichen. Die B469 erlaubt eine schnelle Anbindung an die A3 Würzburg-Frankfurt. Wörth hat einen Bahnhof, der von der Westfrankenbahn Aschaffenburg-Miltenberg-Wertheim angefahren wird. Außerdem gibt es noch die Busline 67 die durch den Ortskern nach Seckmauern führt, sowie die Linie 61 durch Wörth nach Aschaffenburg.
Besonderheiten/Vorzüge:
Das Anwesen wurde ca. 1895 errichtet. Das genaue Baujahr ist nicht bekannt, da keine Baupläne vorliegen. Die Immobilie bietet Platz für die Familie zum Wohnen und für Hobbys.
Im Erdgeschoss mit ca. 75 m² Wohn-/Nutzfläche stehen Ihnen großzügige Wohnräume, ein Esszimmer, die Küche, ein Zimmer mit Kamin, ein modernes Badezimmer mit begehbarer Dusche und Waschmaschinenanschluss im Anbau sowie ein neuwertiges Gäste-WC zur Verfügung.
Das Dachgeschoss verfügt über ca. 66 m² Wohn-/Nutzfläche mit drei Räumen, ideal als Schlafräume geeignet und ein Durchgangszimmer. Das Durchgangszimmer eignet sich als Ankleidezimmer oder auch für Kinder zum Spielen. Diese Etage verfügt über ein separates WC und ein Balkon.
Es wurden einige Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Im Jahr 2016 wurde eine Viessmann-Gasheizung eingebaut und das Badezimmer im Erdgeschoss mit bodengleicher Dusche erstellt. Die Eingangstreppe wurde erneuert und die Elektrik teilweise überholt. Im Badezimmer wurde eine neue Türe eingebaut. Im Dachgeschoss wurden 2014 zwei Isolierglasfenster ausgetauscht. Die restlichen Isolierglasfenster aus Holz sind aus dem Jahr 1991. Die Böden der Immobilie sind mit Laminat und Fliesen belegt.
Das Grundstück verfügt über eine Gesamtgröße von ca. 358 m² und liegt in einer zentralen Lage von Wörth am Main. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs erreichen Sie fußläufig.
Energieausweisdaten:
Energiebedarfsausweis
Baujahr: ca. 1895 (Baujahr ist nicht bekannt)
Baujahr Heizung: 2016
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Energiebedarf: 425,6 kWh (m²a)
Energieeffizienzklasse: H