Schönes, gepflegtes Einfamilienhaus mit Freisitz, 2 Balkonen, Garten, Garage und Carport!
Aufteilung:
Erdgeschoss:
- Diele und Garderobe
- Wohn- und Esszimmer mit Ausgang ins Freie
- Balkon mit Wendeltreppe in den wunderschönen Garten
- Küche mit Speisekammer
- Gästezimmer/Arbeitszimmer/Kinderzimmer
- Gäste-WC
- Abstellraum mit Waschbecken
Dachgeschoss:
- Flur mit Klimagerät
- Elternschlafzimmer mit Ausgang auf den Balkon
- Kinderzimmer 1
- Kinderzimmer 2
- Badezimmer mit begehbarer Dusche, WC, zwei Waschbecken und einem Handtuchwärmer
Untergeschoss:
- Hobbyraum (große Tageslichtfenster und Heizung) mit Ausgang auf einen großen Freisitz und in den Garten
- 1 ausgebauter Kellerraum (mit Tageslichtfenster und Heizung) mit Holzofen
- 1 Raum mit Küchenanschlüssen und Waschmaschinen-/Trockneranschluss
- WC mit Waschbecken
- Heizungsraum mit Öllager
- Kellerraum
- Kellerraum mit Ausgang in den Garten
Energieausweisdaten:
Energiebedarfsausweis
Baujahr: 1983
Wesentlicher Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 143 kWh (m²a)
Energieeffizienzklasse: E
Obernburg ist eine charmante kleine Stadt mit ca. 8.800 Einwohnern. Sie finden für den täglichen Lebensbedarf: Mehrere Bäckereien und Metzgereien, Verbraucher- und Lebensmittelmärkte, sowie eine Fußgängerzone mit netten Cafes, Eisdielen und Restaurants.
Medizinische Versorgung:
Drei Allgemeinärzte, einen Augenarzt, einen Frauenarzt, einen HNO-Arzt, einen Hautarzt, einen Internist, zwei Zahnärzte, acht Heilpraktiker, einen Tierarzt, zwei Ergotherapeuten, vier Physiotherapeuten sowie drei Apotheken. In Aschaffenburg gibt es ein Krankenhaus, eine Frauenklinik, die Hofgartenklinik und die Kinderklinik, sowie ein Krankenhaus in Erlenbach und Miltenberg.
Bildung:
Obernburg verfügt über vier Kindergärten, eine Staatliche Realschule, eine Staatliche Berufsschule, eine Staatliche Berufs- und Fachoberschule und eine Städtische Musikschule sowie eine Grund- und Mittelschule. Gymnasien finden Sie in Erlenbach und Elsenfeld.
Sport- und Freizeitangebote:
Naturliebhaber und Freizeitsportler profitieren von der wunderschönen Mainanlage mit einem großen Spielplatz. Ebenso verfügt Obernburg über eine Minigolfanlage, die Mountainbike- und Downhillstrecke, eine Skateranlage, eine Reitanlage, eine Tennisanlage und eine Kegelsportanlage. Restaurants und Kneipen finden sich ebenso in Obernburg, wie ein Jugendzentrum, einen Rosengarten und ein Museum. In Elsenfeld gibt es ein Hallenbad und ein Freibad in Großwallstadt.
Verkehrsanbindung:
Obernburg ist verkehrsmäßig gut zu erreichen. Die Bundesstraße 469 erreichen Sie über die Mainbrücke in wenigen Minuten. Die B469 erlaubt eine schnelle Anbindung an die A3 Würzburg-Frankfurt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und Bahn werden außerhalb Obernburg die Städte Miltenberg und Aschaffenburg, von dort aus weiterführend Frankfurt und Würzburg, und innerhalb von Obernburg alle Ortsteile problemlos erreicht. Die Busse führen durch den Ortskern nach Aschaffenburg und Elsenfeld (Linie 60) und nach Mömlingen (Linie 68).
Besonderheiten/Vorzüge: Einladend in ruhiger, aber dennoch zentraler Lage von Obernburg präsentiert sich dieses geräumige Einfamilienhaus. Das im Jahr 1983 errichtete Anwesen eignet sich hervorragend für die junge Familie mit Kindern aber auch für die Großfamilie. Mit einer Wohnfläche von ca. 152 m² und insgesamt 6 Zimmern, Küche, ein modernes Badezimmer und zwei Gäste-WCs bietet diese Immobilie eine großzügige Raumaufteilung.
Die Immobilie wurde hochwertig errichtet und durchgehend modernisiert und instand gehalten. Die zwei Balkone im EG und DG wurden im Jahr 2022 stilvoll modernisiert. Im Garten ist ein großer Freisitz angelegt und mit dem Balkon im EG verbunden. Im Dachgeschoss befindet sich ein traumhaft schönes Badezimmer mit großer, begehbarer Dusche, zwei Waschbecken und einem WC. Dieses Badezimmer wurde im Jahr 2021 mit Fußbodenheizung ausgestattet und modernisiert. Ebenso wurde das Gäste-WC im EG erneuert. Die Böden im EG sind mit Fliesen und Laminat belegt. Die Schlafräume im DG verfügen über Korkböden. Die Öl-Zentralheizung von Viessmann wurde im Jahr 2004 eingebaut. Der Kachelofen im Erdgeschoss aus dem Jahr 1995 sorgt für zusätzliche Wärme und eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Auf dem Dach des Anwesens befindet sich eine Solaranlage aus dem Jahre 2004 und bietet dem Eigentümer eine Warmwasserunterstützung.
Das UG ist sehr schön ausgebaut und ideal für Kinder, Gäste oder Büro. Sie finden dort einen großen, hellen Hobbyraum mit Heizkörper, Tageslichtfenstern und Ausgang auf einen Freisitz. Vom Flur erreichen Sie ein Gäste-WC. In einem weiteren Untergeschossraum finden Sie ebenso Tageslicht, Heizkörper und einen Holzofen. Die Waschküche wurde als Teeküche eingerichtet. Für Heimwerker gibt es auch einen Starkstromanschluss.
Die Garage bietet Platz für einen PKW. Vor der Garage haben Sie die Möglichkeit im modernen Carport zwei PKWs abzustellen. Zusätzlich gibt es einen Zugang vom Carport in den Garten.