Erfahrungen & Bewertungen zu Jonas & Kroth GmbH *** Klasse Baustil, modernes Ambiente und viel Platz genießen *** – Jonas & Kroth Immobilien

*** Klasse Baustil, modernes Ambiente und viel Platz genießen ***

Zurück

Details der Immobilie

ID
2659
Ort
64750 Lützelbach Seckmauern
Objektart
Einfamilienhaus
Zimmer
8
Wohnfläche
292,00 m²
Grundstücksfläche
879,00 m²
Nutzfläche
97,00 m²
Baujahr
2003
Schlafzimmer
5
Badezimmer
2
Ausstattung
Gehoben
Bauweise
Holz
Verfügbar ab
nach Absprache
Unterkellert
Ja
Kaufpreis
498.000,00 €
Courtage
3,57 % inkl. MwSt aus der Kaufsumme

Weitere Ausstattungsmerkmale

Einliegerwohnung
Gartennutzung
Gäste-WC

Angaben zum Energieausweis

Art des Ausweises
Bedarfsausweis
Erstellt am
07.07.2018
Heizungsart
Zentralheizung
Wesentliche Energieträger
Öl
Endenergiebedarf
87,20 kWh/(m²*a)
Energieeff.kl.
C

Objektbeschreibung

Großzügiges Anwesen in schöner Ortsrandlage

Besonderheiten/Vorzüge:

- neuwertiges Anwesen mit Platz für eine große Familie
- die Einliegerwohnung im UG ist derzeit als Praxis vermietet und kann jährlich gekündigt werden
- teilweise finden Sie Parkettböden und teilweise Fliesenböden mit Fußbodenheizung.
- Die bodentiefe Fenster sorgen für Helligkeit und einen schönen Blick ins Grüne.
- Zum Teil finden Sie elektrische Rolläden an den großen Fenstern im Wohn- und Schlafbereich.
- Das energiesparende, moderne Heizungssystem besteht aus der Öl-ZH von 2003. 2017 wurde die Solaranlage/Solarthermie installiert und dient zur Warmwasseraufbereitung und zur Heizungsunterstützung. Der wasserführende Ofen für feste Brennstoffe dient ebenso zur Heizungs- und Warmwasserunterstützung. Ein Digitalgerät sorgt dafür, daß die Öl-ZH nur anspringt, wenn die Solarthermie und der Ofen keine Wärme bzw. Heizleistung erzeugen.
- Eine Wasserzysterne mit 10.000 Litern versorgt zum Teil die WC's, die Waschmaschine und auch die Gartenbewässerung. Manuelle und automatische Regelung der Pumpe, die mit Trinkwasser versorgt.
- Die Doppelgarage bietet viel Platz für zwei Fahrzeuge und Sie haben einen direkten Zugang ins Haus.
- Für die Praxis gibt es weitere Kfz-Stellplätze.
- Die Immobilie wurde 2003 in Holzständerbauweise erstellt. 2016/2017 wurde die Immobilie durch einen Anbau im Erdgeschoss mit einem Schlafzimmer und dem Wohnzimmer vergrößert.
- Die vermietete Praxis könnte bei Eigenbedarf zu einer 2-Zimmer-Wohnung umgebaut werden.

Energieausweisdaten:

- Energiebedarfsausweis
- Baujahr: 2003/2017
- wesentlicher Energieträger: Öl Brennwertheizung + Solar/Strom + Holz
- Endenergie: 87,2 kWh (m²a)
- Energieeffizienzklasse: C

Lage

Mit insgesamt 7.229 Einwohnern finden Sie in Lützelbach und in den Ortsteilen:

- OT Lützel-Wiebelsbach (2.871 Einwohner)
- OT Seckmauern (1.673 Einwohner)
- OT Haingrund (996 Einwohner)
- OT Breitenbrunn (756 Einwohner)
- OT Rimhorn (931 Einwohner)

für den täglichen Lebensbedarf:
- OT- Lützel-Wiebelsbach: Drei Bäckereien, zwei Metzgereien und eine Drogerie.
- OT Seckmauern: Eine Bäckerei und Metzgerei.
- OT Haingrund: Eine Metzgerei und ein Lebensmittelmarkt.
- OT Breitenbrunn: Eine Bäckerei und Metzgerei.

Medizinische Versorgung:
- Ein Allgemeinarzt im OT Lützel-Wiebelsbach
- Ein Allgemeinarzt im OT Seckmauern
- Ein Zahnarzt OT Lützel-Wiebelsbach
- Ein Tierarzt im OT Lützel-Wiebelsbach
- Eine Apotheke im OT Lützel-Wiebelsbach
Es befindet sich je ein Krankenhaus in Erlenbach, Miltenberg und Erbach.

Bildung in Lützelbach:
Es befinden sich jeweils ein Kindergarten und eine Grundschule in Lützel-Wiebelsbach, Seckmauern und Breitenbrunn, sowie eine Gesamtschule in Rai-Breitenbach. Die weiterführenden Schulen finden Sie in Höchst oder auch in Elsenfeld, Erlenbach, Obernburg und Miltenberg.

Sport- und Freizeitangebote in Lützelbach:
Durch die schöne Landschaft hat Lützelbach nicht nur einen hohen Wohn- sondern auch einen enormen Freizeitwert. Rad- und Wanderwege durch Täler und Wälder, z.B. am Limes entlang, Schutzhütten und Grillplätze sowie Waldhäuser in Seckmauern und den Nachbarkommunen Obernburg und Wörth am Main stehen den Einwohnern und Erholungssuchenden zur Verfügung. In Lützelbach befinden sich einige Vereine: Sportverein (Fußball, Judo usw.) Gesangverein, Musikverein, Reitverein, Schützen- sowie Wanderverein.

Verkehrsanbindung:
Lützelbach grenzt an die Städte Breuberg, Obernburg, Wörth am Main, Klingenberg, Michelstadt und Bad König sowie an die Gemeinde Höchst. Die Bundesstraße B 469 erreichen sie in ca. fünf Minuten. Über die B 469 hat man auch einen guten Anschluss an die A 3 und das Rhein-Main Gebiet.

Ausstattung

Aufteilung:

Erdgeschoss:

- Diele mit Garderobe
- Wohndiele mit Kaminofen
- Wohn- Eßzimmer mit schönem Ausblick
- Küche mit Ausgang auf den Freisitz
- Abstellraum
- Gäste-WC
- Hauswirtschaftsraum
- Flur
- Tageslichtbad mit WC, Dusche und Wanne
- Schlafzimmer mit Ankleidezimmer

Dachgeschoss:

- Kinderzimmer 1 mit Ausgang auf den Balkon
- Kinderzimmer 2 (Küchenansschlüsse vorhanden)
- Bad mit Dusche und WC
- Fitness (ehemals Loggia)

Untergeschoss (Einliegerwohnung):

- Labor
- Tee/Personalküche
- Behandlungsraum mit Ausgang in den Garten
- Büro/Sozialraum mit Ausgang in den Garten
- Abstellkammer
- 2 WCs
- Wartezimmer
- Flur 1
- Flur 2

Kellergeschoss:

- Heizungskeller mit Öltank
- Doppelgarage

Grundrisse

Untergeschoss (kein Maßstab)
Erdgeschoss (kein Maßstab)
Dachgeschoss (kein Maßstab)

Zurück

Ihr Ansprechpartner

Anette Jonas

Immobilien-Anfrage

* Pflichtangabe